Die zunehmende Digitalisierung steigert massiv die Prozesseffizienz in Kraftwerken, Übertragungs- und Verteilnetzen, Wasserwerken und Raffinerien. Sie vergrößert jedoch auch die Angriffsfläche für Cyberkriminelle und staatlich unterstützte Hackergruppen.
Kritische Infrastrukturen benötigen deshalb ein ganzheitliches System zur Angriffserkennung, das neben bekannten Angriffssignaturen auch neuartige Angriffsmuster umgehend erkennt – von der zentralen Netzleittechnik über die Fernwirktechnik bis zu den Netzwerken der verteilten Schaltanlagen.
Rhebo schließt mit seinen Monitoringlösungen und -services diese Lücken in der OT-Cybersicherheit Kritischer Infrastrukturen. Veränderungen im Kommunikationsverhalten der Anlagen werden in Echtzeit erkannt, bewertet und an die Leitwarte gemeldet.
Infrastrukturverantwortliche für die Prozess- und Netzleittechnik können damit sofort reagieren und Schadensfälle vermeiden.