Dieser Leitfaden beleuchtet die Kernelemente für sichere Netzleittechnik aus dem BDEW-Whitepaper »Anforderungen an sichere Steuerungs- und Telekommunikationssysteme« (Version 02, Mai 2018). Er zeigt, wie die industrielle Anomalieerkennung Rhebo Industrial Protector die Betreiber Kritischer Infrastrukturen dabei unterstützt, diese nachhaltig umzusetzen.
Sie erfahren mehr über:
- Kernanforderungen aus dem BDEW-Whitepaper,
- die Rolle eines Netzwerk- und Kommunikationsmonitorings in einer Defense-In-Depth-Strategie,
- die Umsetzung der BDEW-Anforderungen durch ein kontinuierliches Monitoring mittels Anomalieerkennung,
- typische Anomalien in Leitsystemen (Praxisbeispiele),
- Unterstützung des Betriebs Ihrer Netzleittechniküber das BDEW-Whitepaper hinaus durch eine Anomalieerkennung,
- organisatorisch sinnvolle Einbindung einer Anomalieerkennung in die Betriebsführung.
Füllen Sie das Formular aus und der Download startet.