Welchen Herausforderungen stehen die Verantwortlichen für die Sicherheit und den Betrieb von Steuerungs- und Automatisierungstechnik gegenüber? Dieses Whitepaper bringt Licht in das Dunkel der Steuerungsnetze automatisierter Produktionen. Anhand ausgewählter Fallbeispiele aus Projekten werden Gefährdungsvektoren erläutert und die Grenzen gängiger Sicherheitslösungen aufgezeichnet. Das Whitepaper skizziert, wie Unternehmen der automatisierten Produktion ihre Steuerungsnetze effektiv schützen und eine lückenlose Anomalieerkennung in ihrer Fertigungen sicherstellen können.
Sie erfahren etwas über:
- Herausforderungen der Cybersicherheit durch Industrie und Integration von OT und IT
- Steigerung der Anlagenverfügbarkeit
- digitale Transparenz in der Steuerungs- und Automatisierungstechnik durch selbstlernende Anomalieerkennung
Füllen Sie das Formular aus und der Download startet.