Cybersicherheit bis an die Edge – weltweit.
Kritische Edge Devices wie Energiespeicher oder andere vernetzte industrielle IoT-Geräte sind besonders gefährdet, angegriffen zu werden. Durch das Einbetten der schlanken Rhebo IoT-Monitoringlösung auf kritischen Edge Devices können Hersteller industrieller IoT ihre verteilten IoT-Assets vor Cyberangriffen, Manipulation und technischen Fehlerzuständen schützen – egal, wo auf der Welt das Gerät betrieben wird. Anomalieerkennung, Angriffserkennung und automatisierte Gefahrenabwehr sorgen für ein hohes Maß an IoT-Sicherheit und den Schutz der gesamten Flotte und globalen IoT-Plattform.
So profitieren Sie
-
Weltweite Flottensicherheit
… durch kontinuierliches Monitoring und aktive Abwehr von Cyberangriffen, Spionage und Schadsoftware.
-
Verbesserte Threat Intelligence
… durch Detaildokumentation und Meldung von Risiken und bestehenden Schwachstellen.
-
Gesteigerte Anlagenverfügbarkeit
… durch integriertes Network Condition Monitoring und Meldung technischer Fehlerzustände.
-
Massive Skalierbarkeit
… durch Containerisierung und Unterstützung gängiger Hardware- und Virtualisierungsplattformen.
So funktioniert das Rhebo IIoT-Sicherheitssystem

Das Rhebo IoT-Sicherheitssystem überwacht mittels OT-Monitoring und Anomalieerkennung jegliche Kommunikation, die sowohl auf als auch zwischen den vernetzten kritischen IoT-Geräten erfolgt. Gefahren werden an die Zentrale gemeldet und direkt vor Ort abgewehrt. Die Sicherheitsautomatisierung kann entsprechend der individuellen Sicherheitsleitlinien angepasst werden, um eine optimale Performance der IoT-Assets zu erreichen.
Die containerisierte Softwarelösung garantiert eine schlanke und effiziente Integration auch weltweit verteilter Anlagen und ein schnelles Deployment von Aktualisierungen.
Die lokal wirksame Angriffserkennung und Gefahrenabwehr verhindert so die Weiterverbreitung einer Infektion über die Flotte. Das garantiert den Schutz sowohl des betroffenen IoT-Assets als auch des gesamten IoT-Netzwerks.
Das System kann eigenständig (on-premise) und als Managed Services betrieben werden.

Downloads
-
Lösungsprofile
-
Kundenreferenz
-
Whitepaper