Komplexe Produktions-IT gefährdet Anlagenverfügbarkeit

In Produktionsanlagen stehen Verfügbarkeit, Arbeitsschutz und Prozessstabilität im Vordergrund. Die zunehmende Komplexität der Produktions-IT gefährdet diese Eigenschaften durch proprietäre Konfigurationen und Protokolle der Komponenten und unvorhersehbare Störungen in der Automatisierungstechnik.
Sowohl für Echtzeitprozesse als auch für die vorausschauende Wartung ist die frühzeitige Meldung technischer Fehlerzustände entscheidend. Nur so können Überlastzustände, Kommunikationsfehler und Fehlkonfigurationen behoben werden, bevor die industrielle Prozesse gestört werden
Netzwerk Condition Monitoring gegen technische Fehlerzustände

Technische Fehlerzustände führen häufig zu einer Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Rhebo Industrial Protector verkürzt die Suche. Mittels Network Condition Monitoring werden in Echtzeit Kommunikationsvorgänge gemeldet, die auf eine Störung des fehlerfreien Betriebs hinweisen, z. B.:
- erhöhte Roundtrip Times,
- Kommunikationsabbrüche und -schleifen,
- Fehler der Checksumme,
- Windows Size 0.
Überlastzustände, physische Beschädigungen, Fehlkonfigurationen und Verschlechterung der Netzwerkleistung werden damit umgehend erkannt und die Fehlerquellen direkt ausgewiesen. Zusätzlich bewertet Rhebo Industrial Protector tagesaktuell die Performanz Ihrer Produktions-IT mit einem Quality Score.
Rhebo Industrial Protector unterstützt Sie aktiv dabei:
- die Prozessstabilität zu sichern,
- die Gesamtanlageneffektivität zu steigern und
- eine zustandsbasierte Wartung und Betriebsführung umzusetzen.

DEMO ANFORDERN
-
Case Study Automobilindustrie
-
IEC 62443 Leitfaden
-
Audit: Wie sicher sind Sie?