Der deutsche Anbieter für industrielle Cybersicherheit Rhebo GmbH wurde mit dem 2. Platz des Best of Technology Award 2023 prämiert.
Klaus Mochalski, Gründer des deutschen Anbieters von OT-Cybersicherheitslösungen Rhebo, verlässt aus persönlichen Gründen das Unternehmen als CEO.
Rhebo und PSI Software AG unterzeichnen einen Kooperationsvertrag zur Steigerung der Cybersicherheit Kritischer Infrastrukturen.
Rhebo veröffentlicht eine Erweiterung seiner OT-Überwachungs- und Anomalieerkennungskomponente der Rhebo OT Security Lösung.
Neue BSI Orientierungshilfe definiert Anforderungen zum “Einsatz von Systemen zur Angriffserkennung.
Rhebo und Partnerunternehmen haben die SUZO als erste italienische Community für Cybersicherheit in der Energie- und Wasserbranche gegründet.
Rhebo unterstützt als assoziierter Partner das Forschungsprojekt KITOS - Künstliche Intelligenz zur dynamischen Optimierung des Netzwerkmanagements.
Rhebo erhält offiziell das Vertrauenssiegel »Cybersecurity Made In Europe« der European Cyber Security Organisation (ECSO).
Rhebo stärkt seinen Marktzugang mit ganzheitlichem Beratungsansatz durch Kooperation mit KPMG.
Rhebo erweitert die Stateful-Firewall auf dem RAD Gateway um ein Netzwerkmonitoring mit Anomalieerkennung auf Umspannwerkebene.
Paessler integriert Rhebo in seine führende IT-Monitoringlösung PRTG und erweitert damit Cybersicherheit in die Operational Technology.
Zusammenarbeit zwischen Rhebo und telent ermöglicht umfassendes Cybersicherheit-Portfolio für komplexe Infrastrukturen und Digitalisierungsprojekte.
Im Cyber-Sicherheit-Center der EnBW bündeln die Partner künftig ihre Kompetenzen
Landis+Gyr übernimmt führenden deutschen Hersteller industrieller Monitoringlösungen Rhebo