Rhebo Story - OT-Sicherheit für die

Fertigungsindustrie

Intrusion & Threat Detection in der vernetzten Steuerungstechnik

Online demo buchen

Professionelle Cyberangriffe frühzeitig erkennen

… durch vollständige Sichtbarkeit aller Assets und Vorgänge in der Operational Technology (OT).

Schnell und gezielt auf Cybervorfälle reagieren

… durch Echtzeit-Anomalieerkennung und sofortige Meldung mit allen wichtigen Informationen.

Industrielle Prozesse vor Stillstand schützen

… durch schnelle Handlungsfähigkeit sowie professionelle Unterstützung beim Betrieb der Angriffserkennung.

Stillstände und Vertragsstrafen vermeiden

Automatisierte, vernetzte Produktionen in der Fertigungsindustrie sind von Echtzeitprozessen abhängig. Störungen der Operational Technology (OT) führen unweigerlich zu Stillständen, Qualitätsproblemen, Verzögerungen in der Lieferkette und damit verbundene Vertragsstrafen. Eingriffe durch Fremde gefährden zudem den Schutz von Mensch und Anlage.

Das Risiko von neuartigen Cyberangriffen, Ransomware-Spillover und technischen Fehlerzuständen ist in den letzten zehn Jahren stark angestiegen. Zugleich kämpft die Fertigungsindustrie mit fehlendem Fachpersonal im Bereich der OT-Cybersicherheit und steht unter hohem Kostendruck.

Sabotageaufklärung in Logistikunternehmen

bei
Digital Forensics GmbH
Digital Forensics GmbH ist ein Leipziger Unternehmen mit Spezialisierung auf die forensische Analyse großvolumigen Netzwerkverkehrs in Industrie und Versicherungswirtschaft. Das Unternehmen evaluiert Schadensfälle und analysiert Cyberangriffe. Kenntnisse industriespezifischer Protokolle wie Profinet, OPC, S7 oder IEC61850 sowie deren gezielte Auswertung bilden dabei einen Schwerpunkt der Arbeit.
Whitepaper

NIS2 in OT-Netzwerken

Success Storys & Case Studies

Digital Forensics: Sabotageaufklärung im Logistikunternehmen

Whitepaper

IEC 62443 Anforderungen im Licht heutiger OT-Risiken

OT Security Made Simple

Compliance mit IEC 62443 sicherstellen

Die Lösungen von Rhebo erfüllen und unterstützen die Standard Requirements und den Sicherheitsprozess nach IEC 62443. Mit leistungsstarkem OT-Monitoring, Anomalieerkennung und unseren Sicherheitsservices liefern wir einfache, fokussierte und schnell integrierbare Lösungen, um die Anforderungen an OT-Sicherbarkeit, Asset Inventory sowie dem Erkennen von Sicherheitslücken und -durchbrüchen zu erfüllen.

Fachkräftemangel überbrücken

Rhebo unterstützt seine Kunden entlang des gesamten OT-Sicherheitslebenszyklus – von der ersten Risikoanalyse, über die Integration und das Baselining bis zur betreuten OT-Überwachung mit der Rhebo Anomalien- und Angriffserkennung. Unternehmen des Energiesektors können sich so auf ihr Kerngeschäft konzentrieren, ohne die Sicherheit ihrer kritischen Prozesse aus den Augen zu verlieren.
Online demo buchen

Download

In 3 Schritten zum Intrusion Detection System für die OT

Alle Downloads zeigen
Produkt- & Lösungsportfolio

Schritt 1: Rhebo Industrial Security Assessment Infoblatt

Produkt- & Lösungsportfolio

Schritt 2: OT-Angriffserkennungssystem Rhebo Industrial Protector

Produkt- & Lösungsportfolio

Schritt 3: Rhebo Managed Protection - Managed Detection & SzA-Betrieb