Rhebo Story - OT-Sicherheit für die

Wasserversorgung & Entsorgung von Abwasser

System zur Angriffserkennung in der Prozessleittechnik von Wasser & Abwasser

Online demo buchen

Professionelle Cyberangriffe frühzeitig erkennen

… durch vollständige Sichtbarkeit aller Assets und Vorgänge in der Prozessleittechnik.

Schnell und gezielt auf Cybervorfälle reagieren

… durch Echtzeit-Anomalieerkennung und sofortige Meldung mit allen wichtigen Informationen.

Grundversorgung jederzeit schützen

… durch schnelle Handlungsfähigkeit sowie professionelle Unterstützung beim Betrieb der Angriffserkennung.

Wasserqualität braucht Cybersicherheit

Der Wasserwirtschaftssektor ist kritisch für Gesellschaft, Wirtschaf und die Gesundheit von Mensch und Umwelt. Die voranschreitende Digitalisierung und Prozessautomatisierung optimieren die Steuerung, lassen aber auch neue Angriffsflächen für Cyberattacken und interne Fehler entstehen. Der Beinahe-Vorfall beim Wasserversorger in Oldsmar, Florida, USA zeigte, wie schnell die Wasserqualität in Gefahr gerät. Nicht nur war es Glück, dass nichts Schlimmeres passierte. Auch blieb – weil die Sichtbarkeit in die OT fehlte - zwei (!) Jahre unklar, ob der Vorfall eine Cyberattacke oder interner Fehler war.

Zugleich kämpft der Wassersektor mit fehlendem Fachpersonal für die Sicherheit der Operational Technology (OT), während Politik und Verbände die Anforderungen an Kritische Infrastrukturen mit dem IT-Sicherheitsgesetz, B3S Wasser/Abwasser und DVGW Sicherheitsvorschriften verschärfen.

Überprüfung der Netzsegmentierung

bei
Leipziger Wasserwerke
Am Beginn des 21. Jahrhunderts und nach 500 Jahren einer wechselvollen Geschichte ist die Wasserversorgung in Leipzig ein wichtiger Bestandteil des gesamten urbanen Organismus und seiner engen Verzahnung mit dem Umland der sächsischen Halbmillionenstadt. Rund 645.000 Menschen rund um die Uhr mit Wasser zu versorgen, erfordert fortschrittliches Management, engagierte Mitarbeiter, Qualitätsbewusstsein und eine technische Infrastruktur, die fit ist für die Zukunft. Die Wasserversorgung entwickelte sich in Leipzig zum Markenzeichen einer florierenden kommunalen Wirtschaft. Wasser bleibt ein „Lebensmittel", dessen Bedeutung noch zunehmen wird. Die Leipziger Wasserwerke haben in den vergangenen Jahren erhebliche Beträge in ihre Zukunft investiert und sieht sich für die kommenden Aufgaben gut gerüstet.
Whitepaper

NIS2 in OT-Netzwerken

Success Storys & Case Studies

Leipziger Wasserwerke: Sicherheitsaudit und Überprüfung der Netzsegmentierung

Whitepaper

IEC 62443 Anforderungen im Licht heutiger OT-Risiken

Einfache & leistungsstarke OT-Sicherheit für den Energiesektor

Angriffe auf industrielle Netzwerke erkennen

Mit Rhebo können Unternehmen des Energiesektors ihre industriellen Prozesse und Infrastrukturen gezielt vor professionellen, mehrstufigen Cyberangriffen schützen.

Wir schaffen vollständige Asset-Sichtbarkeit in der OT, decken Schwachstellen auf und erkennen in Echtzeit Vorgänge, welche die Sicherheit, Integrität und Verfügbarkeit der kritischen Prozesse in Gefahr bringen können.

OT Security Made Simple

Compliance mit dem IT-Sicherheitsgesetz schaffen

Die Lösungen von Rhebo erfüllen und unterstützen die BSI-Anforderungen an ein System zur Angriffserkennung. Mit leistungsstarkem OT-Monitoring, Anomalieerkennung und unseren Sicherheitsservices liefern wir einfache, fokussierte und schnell integrierbare Lösungen, um die Anforderungen an Protokollierung der Netzwerkkommunikation und Detektion sicherheitsrelevanter Ereignisse in der OT zu erfüllen und eine schnelle Reaktion auf Vorkommnisse zu gewährleisten.

Fachkräftemangel überbrücken

Rhebo unterstützt seine Kunden entlang des gesamten OT-Sicherheitslebenszyklus – von der ersten Risikoanalyse, über die Integration und das Baselining bis zur betreuten OT-Überwachung mit der Rhebo Anomalien- und Angriffserkennung. Unternehmen des Wassersektors können sich so auf ihr Kerngeschäft konzentrieren, ohne die Sicherheit ihrer kritischen Prozesse aus den Augen zu verlieren.
Online demo buchen

Download

In 3 Schritten zum Intrusion Detection System für die OT

Alle Downloads zeigen
Produkt- & Lösungsportfolio

Schritt 1: Rhebo Industrial Security Assessment Infoblatt

Produkt- & Lösungsportfolio

Schritt 2: OT-Angriffserkennungssystem Rhebo Industrial Protector

Produkt- & Lösungsportfolio

Schritt 3: Rhebo Managed Protection - Managed Detection & SzA-Betrieb