
Die Komplexität der Steuerungs- und Netzleittechnik in den Griff bekommen
Ob Kritische Infrastruktur, Produktionsunternehmen oder Prozessindustrie: Die Dokumentation der OT-Assets und ihre Kommunikationsverhalten in industriellen Anlagen ist in der Regel lückenhaft und schwierig. Oft werden kontinuierlich neue Geräte in die Anlage eingebracht oder Funktionen an diesen verändert, ohne dass diese Veränderungen beschrieben und dokumentiert werden. Auch die Eigenschaften der Komponenten können für ein sinnvolles Asset Management häufig nicht tagesaktuell dokumentiert werden. Komponenten verwenden proprietäre Einstellungen und Protokolle oder verstecken wichtige Informationen als Betriebsgeheimnis.
In immer komplexer werdenden und stärker vernetzten industriellen Infrastrukturen gefährden diese blinden Flecken die OT-Sicherheit. Den Verantwortlichen fehlt die Sichtbarkeit und Übersicht, um Risiken frühzeitig zu erkennen und Angriffe abzuwehren.
In immer komplexer werdenden und stärker vernetzten industriellen Infrastrukturen gefährden diese blinden Flecken die OT-Sicherheit. Den Verantwortlichen fehlt die Sichtbarkeit und Übersicht, um Risiken frühzeitig zu erkennen und Angriffe abzuwehren.