Rhebo Story - OT-Sicherheit für
System zur Angriffserkennung in Netzleittechnik, Umspannwerken und EEAs
Online demo buchenDer Energiesektor steht bei der Aufrechterhaltung der Grundversorgung vor komplexen Herausforderungen. Die notwendige Systemintegration und Dezentralisierung erweitern die Angriffsfläche in einer digital ohnehin stark unsicheren Infrastruktur.
KRITIS-Anlagen rücken derweil immer weiter in den Fokus strategischer und langfristiger Cyberattacken, die gängige Sicherheitsmechanismen zu umgehen wissen. Zugleich kämpft der Sektor mit fehlendem Fachpersonal für die Sicherheit ihrer Operational Technology (OT), während die Politik die Anforderungen an KRITIS verschärft.
Download
Angriffe auf industrielle Netzwerke erkennen
Mit Rhebo können Unternehmen des Energiesektors ihre industriellen Prozesse und Infrastrukturen gezielt vor professionellen, mehrstufigen Cyberangriffen schützen.
Wir schaffen vollständige Asset-Sichtbarkeit in der OT, decken Schwachstellen auf und erkennen in Echtzeit Vorgänge, welche die Sicherheit, Integrität und Verfügbarkeit der kritischen Prozesse in Gefahr bringen können.
Die Lösungen von Rhebo erfüllen und unterstützen die BSI-Anforderungen an ein System zur Angriffserkennung. Mit leistungsstarkem OT-Monitoring, Anomalieerkennung und unseren Sicherheitsservices liefern wir einfache, fokussierte und schnell integrierbare Lösungen, um die Anforderungen an Protokollierung der Netzwerkkommunikation und Detektion sicherheitsrelevanter Ereignisse in der OT zu erfüllen und eine schnelle Reaktion auf Vorkommnisse zu gewährleisten.
Download