Rhebo Story - OT-Sicherheit für

Stadtwerke, Übertragungs- & Verteilnetzbetreiber

System zur Angriffserkennung in Netzleittechnik, Umspannwerken und EEAs

Online demo buchen

Professionelle Cyberangriffe frühzeitig erkennen

… durch vollständige Sichtbarkeit aller Assets und Vorgänge in der Netzleittechnik und Fernwirktechnik.

Schnell und gezielt auf Cybervorfälle reagieren

… durch Echtzeit-Anomalieerkennung und sofortige Meldung mit allen wichtigen Informationen.

Grundversorgung nachhaltig und durchgängig schützen

… durch schnelle Handlungsfähigkeit sowie professionelle Unterstützung beim Betrieb der Angriffserkennung.

Die neue Herausforderung der Energieversorgung: Cybersicherheit

Der Energiesektor steht bei der Aufrechterhaltung der Grundversorgung vor komplexen Herausforderungen. Die notwendige Systemintegration und Dezentralisierung erweitern die Angriffsfläche in einer digital ohnehin stark unsicheren Infrastruktur.

KRITIS-Anlagen rücken derweil immer weiter in den Fokus strategischer und langfristiger Cyberattacken, die gängige Sicherheitsmechanismen zu umgehen wissen. Zugleich kämpft der Sektor mit fehlendem Fachpersonal für die Sicherheit ihrer Operational Technology (OT), während die Politik die Anforderungen an KRITIS verschärft.

Flächendeckende Cybersicherheit für Thüringens Energieversorgung

bei
Thüringer Energienetze GmbH & Co. KG
Die TEN Thüringer Energienetze ist der größte Verteilnetzbetreiber Thüringens. Sie übernimmt alle Infrastruktur-Dienstleistungen für die Strom- und Erdgasversorgung sowie den Anschluss dezentraler Erzeugungsanlagen. Über unser leistungsfähiges, rund 40.000 Kilometer langes Strom- und Erdgasnetz versorgen wir mehr als 1,1 Millionen Menschen und die heimische Wirtschaft in Thüringen, Teilen Sachsens und Sachsen-Anhalts mit Energie. Durch eine moderne und von der Bundesnetzagentur als effizient bewertete Infrastruktur, schaffen wir die Voraussetzungen für Dynamik und Lebensqualität und treiben die Umsetzung der Energiewende in Thüringen voran.

Download

Kundenreferenzen

Success Storys & Case Studies

Mega Monheim: Defense-in-Depth in der Fernwirk- und Leittechnik

Success Storys & Case Studies

e-netz Südhessen AG: Echtzeitschutz der Netzleittechnik

Success Storys & Case Studies

BayWa r.e.: Cybersicherheit in Erneuerbare Energieanlagen

Einfache & leistungsstarke OT-Sicherheit für den Energiesektor

Angriffe auf industrielle Netzwerke erkennen

Mit Rhebo können Unternehmen des Energiesektors ihre industriellen Prozesse und Infrastrukturen gezielt vor professionellen, mehrstufigen Cyberangriffen schützen.

Wir schaffen vollständige Asset-Sichtbarkeit in der OT, decken Schwachstellen auf und erkennen in Echtzeit Vorgänge, welche die Sicherheit, Integrität und Verfügbarkeit der kritischen Prozesse in Gefahr bringen können.

Handlungsfähigkeit sicherstellen und Restrisiko managen

Compliance mit dem IT-Sicherheitsgesetz schaffen

Die Lösungen von Rhebo erfüllen und unterstützen die BSI-Anforderungen an ein System zur Angriffserkennung. Mit leistungsstarkem OT-Monitoring, Anomalieerkennung und unseren Sicherheitsservices liefern wir einfache, fokussierte und schnell integrierbare Lösungen, um die Anforderungen an Protokollierung der Netzwerkkommunikation und Detektion sicherheitsrelevanter Ereignisse in der OT zu erfüllen und eine schnelle Reaktion auf Vorkommnisse zu gewährleisten.

Fachkräftemangel überbrücken

Rhebo unterstützt seine Kunden entlang des gesamten OT-Sicherheitslebenszyklus – von der ersten Risikoanalyse, über die Integration und das Baselining bis zur betreuten OT-Überwachung mit der Rhebo Anomalien- und Angriffserkennung. Unternehmen des Energiesektors können sich so auf ihr Kerngeschäft konzentrieren, ohne die Sicherheit ihrer kritischen Prozesse aus den Augen zu verlieren.
Online demo buchen

Download

In 3 Schritten zum Intrusion Detection System für die OT

Produkt- & Lösungsportfolio

Schritt 1: Rhebo Industrial Security Assessment Infoblatt

Produkt- & Lösungsportfolio

Schritt 2: OT-Angriffserkennungssystem Rhebo Industrial Protector

Produkt- & Lösungsportfolio

Schritt 3: Rhebo Managed Protection - Managed Detection & SzA-Betrieb

Download

OT-Cybersicherheit gemacht für die Energieversorgung

Alle Downloads zeigen
Whitepaper

360° Cybersicherheit in IEC-61850-Infrastrukturen

Whitepaper

Cybersicherheit in Umspannwerken

Whitepaper

NIS2 in OT-Netzwerken