Cybersicherheit in Umspannwerken

Das Energieversorgungsnetz besteht aus einer Vielzahl einzelner Unterstationen, die beim Aufbau eines Systems zur Angriffserkennung eingebunden werden müssen. In diesem Dokument wird anhand gängige Angriffsvektoren und zweier Beispiele erläutert, welches Risiko fehlende Sichtbarkeit in dezentralen Anlagen wie Umspannwerken birgt. Wir skizzieren, wie Energieunternehmen diese Herausforderung meistern und damit für Cybersicherheit von der Zentrale bis zur Unterstation sorgen können.

Bitte füllen Sie das Formular aus. Das Whitepaper erhalten Sie via E-Mail.

Eintragen & Herunterladen
Download

Eintragen & Herunterladen

Download

Unsere Downloads rund um OT, AMI & IIOT Security

Entdecken Sie spannende Einblicke: Laden Sie unsere Whitepapers, Produktportfolio, Erfolgsgeschichten und Anwendungsbeispiele herunter.
Alle Downloads zeigen
Produkt- & Lösungsportfolio

Lösungsprofil: Rhebo OT Security für Netzleittechnik & Steuerungstechnik

Success Storys & Case Studies

Mega Monheim: Defense-in-Depth in der Fernwirk- und Leittechnik

Whitepaper

NIS2 in OT-Netzwerken