Lebensmittelqualität, Mensch und Anlage schützen
In der Getränke- und Lebensmittelindustrie bedeuten ungeplante Stillstände nicht nur Produktionsausfälle. Die Reinigung, Prüfung und das erneute Anfahren der Anlage führen auch zu erheblichen Zusatzkosten. Extreme Betriebsbedingungen, wie Hitze oder Chemikalien, erhöhen zusätzlich das Risiko von Verschleiß und ungeplanten Ausfällen in einer Produktion, die in der Regel ganzjährig 24/7 läuft.
Das Risiko von neuartigen Cyberangriffen, Ransomware-Spillover und technischen Fehlerzuständen ist in den letzten zehn Jahren stark angestiegen. Zeitgleich kämpfen Sicherheitsverantwortliche mit dem fortbestehenden Fachkräftemangel im Bereich der OT-Sicherheit und stehen unter hohem Kostendruck.