Rhebo Story - Cybersicherheit für die

Abfallverbrennung & -heizkraftwerke

System zur Angriffserkennung für Müllheizkraftwerke und Abfallverbrennungsanlagen

Online demo buchen

Konformität mit NIS2 sicherstellen

… durch dediziertes System zur Angriffserkennung für Prozessleittechnik.

Industrielle Prozesse schützen

… durch passives und rückwirkungsfreies Sicherheitsmonitoring in der OT.

Schnell OT-Sicherheits-Knowhow aufbauen

… durch Unterstützung bei forensischer Analyse und Betrieb der Angriffserkennung.

Rechtskonformität schaffen & kritische Industrieprozesse schützen

Betreibende kritischer Abfallbehandlungsanlagen stehen mit der NIS2 und den deutschen KRITIS-Verordnungen gleich zwei Herausforderungen gegenüber:

  1. Sie müssen ihren gesetzlichen Verpflichtungen zum Einsatz eines Systems zur Angriffserkennung in der Prozessleittechnik nachkommen.
  2. Sie müssen das neue Thema der OT-Cybersicherheit im Schatten von Fachkräftemangel und limitierten Ressourcen umsetzen.

Derweil müssen die thermischen, biologischen und mechanischen Abfallbehandlungsanlagen kontinuierlich und sicher zur Verfügung stehen. Die Cybersicherheit der industriellen Prozesse muss deshalb einfach, integrierbar und zuverlässig sein.

Schutz der Versorgungsnetze mit Rhebo Support

bei
Stadtwerke Bochum Netz
Die Stadtwerke Bochum Holding ist seit 1855 verlässlicher Versorgungspartner für alle Bochumer:innen. Heute stellt sie jährlich rund 3.600 GWh Strom und rund 2.900 GWh Gas zur Verfügung. Hinzu kommen Wasser, Fernwärme sowie Telekommunikationsprodukte und Lösungen für den Ausbau der E-Mobilität. Als modernes, kundenorientiertes Unternehmen nehmen sich die Stadtwerke Bochum den Anforderungen und Herausforderungen der jeweiligen Zeit aktiv an.

Cybersecurity

OT Security Made Simple

Rhebo ermöglicht

... die schnelle Inbetriebnahme eines Systems zur Angriffserkennung in der kritischen Infrastruktur binnen 60 Tagen.

Rhebo schützt

... die Kontinuität und Verfügbarkeit der kritischen Prozesse durch passives und rückwirkungsfreies Sicherheitsmonitoring.

Rhebo unterstützt

...Industrieunternehmen bei der Einsparung von Millionenbeträgen durch Security Compliance und Reduzierung von Ausfallzeiten.
Online demo buchen

Leichtgewichtige Angriffserkennung für Abfallbehandlungsanlagen

Mit Rhebo können Betreibende von Abfallbehandlungsanlagen ihre kritische Infrastruktur gezielt vor professionellen, mehrstufigen Cyberangriffen schützen und Rechtskonformität mit der NIS2-Direktive sicherstellen.Das System zur Angriffserkennung überwacht passiv alle Kommunikationsvorgänge innerhalb der Prozessleittechnik, schafft vollständige Asset-Sichtbarkeit in der Leittechnik, deckt Schwachstellen auf und meldet in Echtzeit Vorgänge, welche die Sicherheit und Verfügbarkeit der kritischen Anlagen in Gefahr bringen können.
Handlungsfähigkeit sicherstellen und Restrisiko managen

Compliance mit NIS2 sicherstellen

Auch Betreibende von Müllheizkraftwerken und Abfallverbrennungsanlagen fallen unter die neue NIS2 Direktive und das NIS2UmCG. Rhebo unterstützt Unternehmen in vielen Aspekten der NIS2-Compliance.

Dieses eBook untersucht, welche Auswirkungen die NIS2 auf betroffene Unternehmen hat, diskutiert Herausforderungen in der OT und erläutert, wie Sie diese mit Rhebo überwinden, Ihre Handlungsfähigkeit sichergestellen und das Restrisiko unter Kontrolle bringen können.

Fachkräftemangel überbrücken

Rhebo unterstützt seine Kunden entlang des gesamten IIoT- und OT-Sicherheitslebenszyklus – von der ersten Risikoanalyse, über die Integration und das Baselining bis (optional) zum betreuten Betrieb der Rhebo Anomalien- und Angriffserkennung. Betreibende von Anlagen zur thermischen, biologischen oder mechanischen Abfallbehanldung können sich so auf ihr Kerngeschäft konzentrieren, ohne die Sicherheit ihrer kritischen Prozesse aus den Augen zu verlieren.
Online demo buchen

Download

Unsere Downloads rund um OT, AMI & IIOT Security

Alle Downloads zeigen
Produkt- & Lösungsportfolio

Lösungsprofil: Rhebo OT Security für Netzleittechnik & Steuerungstechnik

Produkt- & Lösungsportfolio

Schritt 2: OT-Angriffserkennungssystem Rhebo Industrial Protector

Whitepaper

IEC 62443 Anforderungen im Licht heutiger OT-Risiken