Cybersicherheit in Erneuerbaren Energieanlagen

Erkenntnisse aus OT-Monitoring-Projekten

Erneuerbare Energien werden immer stärker zum entscheidenden Rückgrat für die deutsche Stromversorgung. Dadurch und im Zuge der Digitalisierung der Energiewirtschaft werden verteilte Erneuerbare Energieanlagen (EEA) zu stark vernetzten Infrastrukturen mit einem hohen Grad an Automatisierung und Fernsteuerung. Das wiederum erhöht das Risiko einer Störung der deutschen Energieversorgung durch Cyberangriffe. Schließlich bildet jede einzelne EEA eine Angriffsfläche.

Dieses eBook skizziert die unterschiedlichen Herausforderungen von Investoren, Geschäftsführungen und Betreibenden in Bezug auf EEAs. Das Dokument gibt einen detaillierten Überblick zu den real existierenden Cyberrisiken und formuliert darauf aufbauend klare Empfehlungen zur Gewährleistung einer nachhaltigen, effizienten Cybersicherheit in erneuerbaren Energieanlagen.

Eintragen & Herunterladen
Download

Eintragen & Herunterladen

Download

Unsere Downloads rund um OT, AMI & IIOT Security

Entdecken Sie spannende Einblicke: Laden Sie unsere Whitepapers, Produktportfolio, Erfolgsgeschichten und Anwendungsbeispiele herunter.
Alle Downloads zeigen
Produkt- & Lösungsportfolio

Lösungsprofil: Rhebo OT Security für Netzleittechnik & Steuerungstechnik

Success Storys & Case Studies

Mega Monheim: Defense-in-Depth in der Fernwirk- und Leittechnik

Whitepaper

NIS2 in OT-Netzwerken