Webinar

Die Top 10 der Sicherheitsrisiken in der OT

Datum:
26.6.2023
Uhrzeit:
Dauer:
36 min
Webinaraufzeichnung ansehenJetzt zum Webinar anmelden

Wie Energieunternehmen Cyberbedrohungen erkennen und ihre kritischen Prozesse und Systeme schützen können

Nicht nur die täglichen Nachrichten sondern auch umfangreiche Studien zeigen, dass Ransomware und professionelle Cyberangriffe in den letzten zwei Jahren weltweit immer häufiger und ausgefeilter geworden sind. Einige Malware-Pakete ermöglichen bereits das Verschlüsseln oder auch die gezielte Manipulation industrieller Komponenten und ihrer Kommunikation.

Dies stellt ein großes Problem für Industrieunternehmen und kritische Infrastrukturen dar. Angreifer verwenden heute fortschrittlichere Techniken, um die klassische Angriffserkennung durch Firewalls zu umgehen. Für Unternehmen wird es immer schwieriger, diese Angriffe zu verhindern und abzuwehren. Das wiederum erhöht das Risiko, Lösegeldforderungen zahlen zu müssen.

Industrie- und Energieinfrastruktur-Umgebungen, in denen die Digitalisierung bis zum Betrieb und zur Wartung von Anlagen reicht, sind gegen diese Art von Bedrohung nicht immun. Es wird notwendig, immer den gesamten industriellen Prozess zu betrachten und nicht nur die Sicherheit einzelner Komponenten oder der Netzwerkgrenzen, um ein effektives Warnsystem zu etablieren.

In unserem Webinar stellen wir vor, wie Unternehmen ihre Fernwirk- und Netzleittechnik effektiv überwachen können. Wir zeigen anhand verschiedener Beispiele, wie Sie bösartige Aktivitäten frühzeitig in Ihren industriellen Netzen erkennen und darauf reagieren können.  

Erfahren Sie in unserem Webcast:

  • was wir über Ransomware-Angriffe in industriellen Netzwerken wissen.
  • was die derzeit gefährlichsten Angriffe sind.
  • wie Unternehmen nach einem Angriff handeln sollten.
  • wie Sie sich effektiv auf Cyberangriffe auf Ihre Betriebstechnik vorbereiten können.

OT-Security Experten

Referenten dieses Webinars

Klaus Mochalski

Gründer - Rhebo

Klaus Mochalski ist Gründer von Rhebo und verfügt über zwölf Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Vermarktung von Technologien für Netzwerkmanagement und -sicherheit. Zuvor war er in der Forschung und Lehre an internationalen Universitäten tätig.

Webinaranmeldung

Eintragen und Aufzeichnung ansehen

Eintragen und teilnehmen

Testimonials

Vertrauen durch Expertise

Was unsere Kunden und Partner sagen

Das könnte dich auch interessieren