Webinar

Verschärfte Anforderungen der Cybersicherheit: So bereiten Sie sich auf die NIS2 vor

Datum:
19.10.2023
Uhrzeit:
Dauer:
35 min
Webinaraufzeichnung ansehenJetzt zum Webinar anmelden

Mit der NIS2 Direktive und dem NIS2-Umsetzungsgesetz geht die Verschärfung der Cybersicherheitsanforderungen an Kritischen Infrastrukturen und wichtige Unternehmen in die nächste Runde. Zukünftig werden Unternehmen verpflichtet, 10 Kategorien in ihrem Cyberrisikomanagement zu berücksichtigen und nachzuweisen. Hinzu kommt eine verschärfte Berichtpflicht bei Cybervorfällen.

Doch was genau steckt hinter den 10 Kategorien? Welche Aspekte müssen berücksichtigt werden? Und welche organisatorischen und technische Möglichkeiten unterstützen Unternehmen bei der Compliance?

In unserem kommenden Webcast geht Klaus Mochalski, Mitgründer von Rhebo, diesen Fragen nach und erklärt:

  • wie die Kategorien in einem End-to-End-Cybersicherheitssystem ineinandergreifen.
  • welche Schritte Unternehmen mindestens gehen müssen, um gesetzeskonform zu sein.
  • wie die Berichtspflichten zeiteffizient und im geforderten Umfang erfüllt werden können.
  • welche Maßnahmen bei der Bewältigung von Cybervorfällen zielführend sind.
  • wie Cybersicherheitsteams täglich prüfen können, dass die umgesetzten Maßnahmen funktionieren.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

OT-Security Experten

Referenten dieses Webinars

Klaus Mochalski

Gründer - Rhebo

Klaus Mochalski ist Gründer von Rhebo und verfügt über zwölf Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Vermarktung von Technologien für Netzwerkmanagement und -sicherheit. Zuvor war er in der Forschung und Lehre an internationalen Universitäten tätig.

Webinaranmeldung

Eintragen und Aufzeichnung ansehen

Eintragen und teilnehmen

Testimonials

Vertrauen durch Expertise

Was unsere Kunden und Partner sagen

Das könnte dich auch interessieren