Webinar

Leitsystem-Kernzone nach IT-SiG 2.0 schützen

Datum:
23.2.2023
Uhrzeit:
Dauer:
54 min
Webinaraufzeichnung ansehenJetzt zum Webinar anmelden

Mit dem IT-SiG 2.0 und der BSI Orientierungshilfe zum Einsatz von Systemen zur Angriffserkennung müssen Kritische Infrastrukturen auch ihre Operational Technology (OT, z. B. Netzleit-, Fernwirk- und Steuerungstechnik) vor orchestrierten Cyberangriffen und technischen Fehlerzustände schützen. PSI und Rhebo bieten seit Anfang 2023 eine gemeinsame Lösung, um neben der generellen Netzleittechnik insbesondere die Kernzone der PSI-Leitsysteme zu sichern und eine schnelle Angriffserkennung im sensibelsten aller OT-Systeme zu gewährleisten.

In unserem Webcast mit PSI erfahren Sie von Marco Bachmann, Vertriebsleiter für Stadtwerke bei PSI, und Rhebo-Geschäftsführer Klaus Mochalski:

  • welche Risiken sich regelmäßig in Leitsystemen finden (und in der Regel übersehen werden);
  • wie Sie Cybersicherheit von der Netzleittechnik bis zur PSI-Kernzone umsetzen
  • wie Sie pünktlich zur IT-SIG-Deadline am 1. Mai 2023 Umsetzungsgrad 3 bis 4 in Ihrer Netzleittechnik erreichen.

    Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

OT-Security Experten

Referenten dieses Webinars

Klaus Mochalski

Gründer - Rhebo

Klaus Mochalski ist Gründer von Rhebo und verfügt über zwölf Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Vermarktung von Technologien für Netzwerkmanagement und -sicherheit. Zuvor war er in der Forschung und Lehre an internationalen Universitäten tätig.

Marco Bachmann

Bereichsleiter Vertrieb in der Division Mehrspartennetzbetreiber - PSI Software AG.

Marco Bachmann ist seit 2013 bei der PSI Software AG im Geschäftsbereich elektrische Energie im Vertrieb tätig. Seit 2020 leitet er den Vertriebsbereich verantwortlich.

Webinaranmeldung

Eintragen und Aufzeichnung ansehen

Eintragen und teilnehmen

Testimonials

Vertrauen durch Expertise

Was unsere Kunden und Partner sagen

Das könnte dich auch interessieren