NIS2-Anforderungen in der OT

Angriffserkennung und Restrisiko-Kontrolle in Steuerungsnetzen umsetzen

Cybersicherheit & Risikomanagement werden integraler Teil des OT-Betriebs

Ab Oktober 2024 wird in einer Vielzahl von Industrieunternehmen in Deutschland zu ganzheitlicher Cybersicherheit verpflichtet. Neben der IT müssen dann die Steuerungsnetze (OT) in die Cyberstrategie einbezogen werden.

Neben Risikomanagement und Asset Management wird auch die Fähigkeit, auf Cybervorfälle in der OT schnell und effektiv reagieren zu können, zur gesetzlichen Pflicht. Für KRITIS-Unternehmen bleiben die Anforderungen aus dem IT-SiG 2.0 nach einem Angriffserkennungssystem bestehen.