Pressemitteilung

Rhebo kündigt Änderung in der Geschäftsführung an

Klaus Mochalski, Gründer des deutschen Anbieters von OT-Cybersicherheitslösungen Rhebo, verlässt aus persönlichen Gründen das Unternehmen als CEO.

10.7.2023

Klaus Mochalski, Gründer des deutschen Anbieters von OT-Cybersicherheitslösungen Rhebo, verlässt aus persönlichen Gründen das Unternehmen als CEO. Sein Nachfolger wird Todd Wiedman, Chief Security Officer der Muttergesellschaft Landis+Gyr. Der Wechsel erfolgt vor dem Hintergrund einer zunehmenden Internationalisierung des Rhebo-Portfolios. Klaus Mochalski wird Rhebo weiterhin beratend zur Seite stehen.

"Nach fast zehn spannenden Jahren, in denen sich Rhebo von einem ambitionierten Startup zu einem etablierten OT-Security-Anbieter auf dem deutschen und europäischen Markt und zum Teil der globalen Landis+Gyr-Familie entwickelt hat, ist es Zeit für eine Auszeit", erklärt Klaus Mochalski seinen Abschied. "Ich vertraue Todd und dem Team von Rhebo und Landis+Gyr voll und ganz, den Erfolgskurs bei der Umsetzung von OT-Sicherheit bei Betreibenden kritischer Infrastrukturen fortzusetzen sowie unserer Angebot international, insbesondere in Amerika, auszubauen." Während Klaus Mochalski Rhebo als CEO verlässt, um sich seiner Familie zu widmen, wird er dem Unternehmen weiterhin beratend zur Seite stehen und einen reibungslosen Übergang zu seinem Nachfolger Todd Wiedman sicherstellen.

Todd Wiedman wird mit sofortiger Wirkung die Verantwortung als CEO übernehmen. Der erfahrene Cybersicherheitsmanager, der auch als CSO für Landis+Gyr tätig ist, bringt eine langjährige Erfahrung im Aufbau und der Weiterentwicklung von Cyber- und Informationssicherheitsprogrammen mit. Bevor er zu Landis+Gyr kam, hatte Todd Wiedman die Position des Director of Corporate Security bei Dell SecureWorks inne und war Senior IT Security Manager bei Coca-Cola Enterprises.

"Im Namen der Führungsteams von Rhebo und Landis+Gyr danke ich Klaus für seine starke und entschlossene Führung", sagte Todd Wiedmann. "Klaus' Vision und Mut als Gründer und CEO haben Rhebo zu einem erfolgreichen OT-Sicherheitsanbieter auf dem deutschen und europäischen Markt gemacht. Er hat Rhebo zu einem geschätzten Partner für kritische Infrastrukturen und Industriekunden gemacht, die sich auf leistungsstarke und zugleich einfache End-to-End-OT-Cybersecurity-Lösungen sowie hervorragenden Kundenservice und Support verlassen können."

Todd Wiedman wird das 2021 begonnene Internationalisierungsprogramm von Rhebo weiterführen, um Industriekunden in Europa und Nordamerika ein umfassendes OT-Monitoring mit Anomalieerkennung zu bieten.

Rhebo - OT Security Made Simple

Rhebo bietet einfache und effektive Cybersicherheitslösungen für die Netzleit-, Fernwirk- und Steuerungstechnik sowie verteilte industrielle Anlagen in Energieunternehmen, Kritischen Infrastrukturen und Industrieunternehmen. Das deutsche Unternehmen unterstützt Kunden auf dem gesamten Weg der OT-Sicherheit von der initialen Risikoanalyse bis zum betreuten OT-Monitoring mit Anomalie- und Angriffserkennung. Rhebo ist seit 2021 Teil der Landis+Gyr AG, einem global führenden Anbieter integrierter Energiemanagement-Lösungen für die Energiewirtschaft mit weltweit rund 7.500 Mitarbeiter:innen in über 30 Ländern.

Rhebo ist Partner der Allianz für Cyber-Sicherheit des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und des Teletrust – Bundesverband IT-Sicherheit e.V.. Als vertrauenswürdiges IT-Sicherheitsunternehmen ist Rhebo offizieller Träger des Gütesiegels »Cybersecurity Made In Europe«.

https://rhebo.com/

Kontakt Rhebo

Oliver Kleindienst

Head of Marketing

Tel. +49 151 5633 9726

press@rhebo.com

Weitere Pressemitteilungen