Getränke und Nahrungsmittel Herstellung Cyber Security

Getränke- und Lebensmittelproduktion

»ICS schützen ‒ Produktionsstörungen verhindern ‒ Kosten senken«
  • Automatisierungstechnik überwachen

  • Ungeplante Stillstände vermeiden

  • Cyberangriffe und Manipulation abwehren

Ungeplante Stillstände und hohe Wiederanlaufkosten

Herausforderungen für die vernetzte Getränke- und Lebensmittelindustrie
Gesamtanlageneffektivität Rhebo Industrial Protector Verlust

In der Getränke- und Lebensmittelindustrie bedeuten ungeplante Stillstände nicht nur Verluste durch Produktionsausfall. Die aufwendige Reinigung, Prüfung und das erneute Anfahren der Anlage führen auch zu erheblichen Kosten. Extreme Betriebsbedingungen, wie zum Beispiel Hitze oder Chemikalien, erhöhen zusätzlich das Risiko von Verschleiß und ungeplanten Ausfällen.

Darüber hinaus wächst mit der Vernetzung von IT, OT und Produktionsanlagen zu cyberphysischen Anlagen das Risiko von Datendiebstahl, Prozessmanipulation und Sabotage. Neben Spillover-Effekten wie bei Mondelez (2017) und Arizona Beverages (2019) nehmen in den letzten Jahren Advanced Persistent Threats mit häufig unbekannten Angriffssignaturen zu.

Störfaktoren in der Produktions-IT erkennen

Die Lösung: Verschaffen Sie sich den Blick in Ihre OT & ICS
Einsparpotenital Rhebo Industrial Protector

Ungeplante Stillstände kann nur verhindern, wer über potentielle Störung informiert wird, bevor die Komponente ausfällt. In stark automatisierten Produktionen kündigt sich eine Störung − ob durch Cyberangriff oder technischen Fehlerzustand − häufig in der Steuerungskommunikation an. Verantwortliche für Operational Technology (OT) und Industrial Control Systems (ICS) in der Getränke- und Lebensmittelindustrie müssen deshalb umgehend über Veränderungen in dieser informiert werden.

Die Überwachung aller Kommunikationsvorgänge mittels industriellem Netzwerkmonitoring mit Anomalieerkennung von Rhebo gewährleistet die Meldung verdächtiger Vorgänge innerhalb der Automatisierungstechnik. Damit können auch verdeckte Angriffe und störende Fehlerzustände in Echtzeit erkannt werden.

Die Verantwortlichen können aktiv auf Risiken reagieren, Fehler schneller lokalisieren und beseitigen sowie ungeplante Stillstände vermeiden.

Cybersicherheit nach IEC 62443 umsetzen

Lernen Sie, wie ICS Monitoring Industrial Security garantiert
  • Gesamtanlageneffektivität steigern

    ... durch Inventarisierung aller Assets, Kommunikationsvorgängen sowie der frühzeitigen Meldung technischer Fehlerzustände.

  • Cybersicherheit in der Produktion steigern

    ... durch lückenlose Meldung von Cyberangriffen und risikobehafteten Kommunikationsänderungen.

  • Probleme schnell lokalisieren und beheben

    ... durch Protokollierung inklusive forensischer Daten und einfache Anbindung an bestehende Monitoringinfrastruktur.

Anomalien in Industrial Control Systems in Echtzeit erkennen

Risiken abwehren und Stabilität sichern

Rhebo Industrial Protector überwacht, analysiert und visualisiert rückwirkungsfrei alle Geräte und den kompletten Datenverkehr innerhalb Ihres Industrial Control Systems. Die Anomalieerkennung meldet in Echtzeit jegliche Veränderung in der Kommunikation, u.a.:

  • Kommunikationsfehler,
  • Überlastzustände,
  • bekannte und unbekannte Angriffe und
  • Manipulationsversuche.

Die in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie gängigen Protokolltypen wie EtherCAT, S7 u.a. werden dabei ausnahmslos unterstützt und bis auf Inhaltsebene analysiert.

IHR VORTEIL:

Sie sind stets über verdächtige und unbekannte Vorgänge in Ihrem ICS informiert. Sie können sofort auf potentielle Störungen reagieren, bevor die Gesamtanlageneffektivität betroffen ist.

  • Rhebo OT Security Lösungsprofil

     

    Informationen zu Rhebo OT Security Lösungen und Services

     

    DOWNLOAD LÖSUNGSPROFIL

  • IEC 62443 Whitepaper

     

    Erfahren Sie, wie Sie Netzwerksicherheit nach IEC 62443 erreichen.

     

    Download Leitfaden

  • OT Risiko- und Schwachstellenanalyse

     

    Informationen zum Rhebo Industrial Security Assessment

     

    DOWNLOAD FLYER

LASSEN SIE SICH LIVE ZEIGEN, WIE RHEBO IHRE NETZLEITTECHNIK SCHÜTZT

Werden Sie Rhebo-Nutzer:in