Wie setzt man Cybersicherheit und Compliance mit dem IT-Sicherheitsgesetz, den Standards DIN ISO 27001, DIN ISO 27002 und dem Leitfaden ISO/IEC 27019 sinnvoll? Welche Herausforderungen ergeben sich mit diesen neuen Richtlinien?
Das Fallbeispiel bei einem mitteldeutschen Energieversorgungsunternehmen zeigt, wie OT-Monitoring mit Anomalieerkennung Sichtbarkeit für Risikoanalyse und Angriffserkennung schafft, um die industrielle Cybersicherheit zu stärken.
Füllen Sie bitte das Formular aus. Der Download startet automatisch.