
IEC 61850 ist eine internationale Norm, die Kommunikationsnetzwerke und -systeme für die Automatisierung in elektrischen Energieversorgungssystemen definiert. Mit IEC 61850 werden die bestehenden harten Kupferleitungen zwischen den verschiedenen Sensoren und Aktoren durch Netzwerktechnologie ersetzt.
Mit der Umstellung auf eine digitale Schaltanlage und der Einführung von IEC 61850 ergeben sich viele Vorteile und Kosteneinsparungen bei der Planung von Schaltanlagen, der Interoperabilität zwischen Anbietern, der Inbetriebnahme und dem Betrieb. Einer der Hauptvorteile einer digitalen Unterstation ist die Vereinfachung der Verkabelung und die Reduzierung der Geräte.
Doch mit der Vereinfachung der Verkabelung und der Reduzierung der Geräte wird die Komplexität auf die Netzwerkkonfiguration, Computer, Virtualisierung und Netzwerksicherheit übertragen, was zusätzliche Herausforderungen mit sich bringt.
Nehmen Sie an unserem Webinar teil, das von Mandana White veranstaltet wird, und erfahren Sie mehr von Branchenexperten.
Datum: Donnerstag, 15. Dezember, 10:00 - 11:00 Uhr | virtuell