
IoT-Geräte sind smart und konnektiv, jedoch selten sicher. Ein kompromittiertes Gerät kann zur Infektion der gesamten Flotte führen. Wie können Hersteller und Betreiber global vernetzter IoT-Geräte ein automatisiertes Erkennungs- und Abwehrsystem für IoT-Geräte-Sicherheit umsetzen? Und wie können auch unbekannte Angriffsmuster identifiziert und über eine intelligente Gefahrenabwehr das Flottenrisiko minimiert werden?
Mit Rhebo IoT Device Protection stellt Rhebo eine dedizierte IoT-Sicherheitslösung vor, die Cyberangriffe, Manipulation und technische Fehlerzustände lokal erkennt und abwehrt, um die Sicherheit Ihres globalen IoT-Netzwerks zu gewährleisten.
In diesem praxisorientierten Webinar mit Alexander Müller, VP Produktmanagement Rhebo, erfahren Sie:
- wie Sie mit Anomalieerkennung, Verhaltensanalyse und Sicherheitsautomatisierung ihre verteilten IoT-Geräte schützen;
- die Risikolage Ihres IoT-Netzwerks in Echtzeit bewerten lassen;
- wie Sie auch ihre bestehenden IoT-Netzwerke einfach und kosteneffizient upgraden;
- wie Rhebo IoT Device Protection die global vernetzten Energiespeicher von sonnen / Shell schützt.
Verpasst? Schauen Sie sich jetzt die Aufzeichnung an!
Über Alexander Müller

Alexander ist Vice President Product-Management bei Rhebo und treibt damit federführend die Weiterentwicklung des Produktportfolios für industrielle IT-Sicherheit voran. Bevor er bei Rhebo die Verantwortung für das Produktmanagement übernahm, war er in führender Position bei ipoque und TTE-Europe tätig.